Kostenfreie Lieferung auf ganz Lanzarote!

Blog navigation

Neueste Beiträge

Märkte auf Lanzarote – So erlebst du die Insel authentisch
Märkte auf Lanzarote – So erlebst du die Insel authentisch

Es gibt keinen besseren Weg, den Geist Lanzarotes zu erleben, als einen der lebhaften Märkte zu besuchen. Egal ob...

Mehr lesen
La Noche Blanca de Teguise 2025: Eine Magische Sommernacht
La Noche Blanca de Teguise 2025: Eine Magische Sommernacht

Datum: Freitag, 27. Juni 2025,  16:30 – 02:00 Uhr Ort: Historisches Zentrum von La Villa de Teguise

Mehr lesen
Los Hervideros – Tanz von Feuer und Wasser
Los Hervideros – Tanz von Feuer und Wasser

En pocos lugares se desnuda Lanzarote como en Los Hervideros. Al sur de las Salinas de Janubio, el Atlántico embiste...

Mehr lesen
La Geria – Weinbau im Lavafeld
La Geria – Weinbau im Lavafeld

Wer zum ersten Mal durch La Geria fährt, glaubt sich auf einen fremden Planeten: schwarze Vulkanasche bis zum...

Mehr lesen
Cochinilla – Der rote Farbstoff aus Kaktusläusen
Cochinilla – Der rote Farbstoff aus Kaktusläusen

Wer durch die Felder von Guatiza oder Mala wandert, entdeckt Reihen von Opuntien, deren graugrüne Ohren einen...

Mehr lesen

Lanzarote entdecken

Orte, Geschichte, Natur, Sehenswürdigkeiten

 
Sortiere nach:
  • Märkte auf Lanzarote – So erlebst du die Insel authentisch
    Märkte auf Lanzarote – So erlebst du die Insel authentisch

    Es gibt keinen besseren Weg, den Geist Lanzarotes zu erleben, als einen der lebhaften Märkte zu besuchen. Egal ob du nach handgemachten Souvenirs, lokalen Köstlichkeiten oder echter Kunst suchst – die Märkte auf Lanzarote bieten eine farbenfrohe Mischung aus Eindrücken, Geräuschen und Geschmäckern.

    Mehr lesen
  • La Noche Blanca de Teguise 2025: Eine Magische Sommernacht
    La Noche Blanca de Teguise 2025: Eine Magische Sommernacht

    Datum: Freitag, 27. Juni 2025,  16:30 – 02:00 Uhr Ort: Historisches Zentrum von La Villa de Teguise

    Mehr lesen
  • Los Hervideros – Tanz von Feuer und Wasser
    Los Hervideros – Tanz von Feuer und Wasser

    En pocos lugares se desnuda Lanzarote como en Los Hervideros. Al sur de las Salinas de Janubio, el Atlántico embiste una costa de lava congelada. El agua se cuela por grietas y galerías, explota en surtidores de espuma y llena las cavidades con un rumor profundo. Quien se asoma a los balcones naturales siente el temblor del mar bajo las suelas.

    Mehr lesen
  • La Geria – Weinbau im Lavafeld
    La Geria – Weinbau im Lavafeld

    Wer zum ersten Mal durch La Geria fährt, glaubt sich auf einen fremden Planeten: schwarze Vulkanasche bis zum Horizont, vereinzelt halbmondförmige Mauern aus Lavastein und darin grüne Rebstöcke, die aus kleinen Kratern wachsen. Dass hier einer der charakteristischsten Weine Spaniens gedeiht, ist ein Wunder des Einfallsreichtums.

    Mehr lesen
  • Cochinilla – Der rote Farbstoff aus Kaktusläusen
    Cochinilla – Der rote Farbstoff aus Kaktusläusen

    Wer durch die Felder von Guatiza oder Mala wandert, entdeckt Reihen von Opuntien, deren graugrüne Ohren einen silbrigen Schleier tragen. Auf den ersten Blick unscheinbar, entpuppt sich dieser Film als dichte Kolonie der Dactylopius coccus – besser bekannt als Cochinilla-Schildlaus. Aus ihr gewannen Lanzarotes Bauern seit dem 19. Jahrhundert ein Pigment, das Stoffe in ein tiefes Karminrot tauchte und die Insel zum Exportschlager machte.

    Mehr lesen
  • Mirador del Río – Fenster zum Archipiélago Chinijo
    Mirador del Río – Fenster zum Archipiélago Chinijo

    Wer die Serpentinen des Risco de Famara hinaufkurvt, ahnt nicht, was ihn oben erwartet. Erst wenn sich die schweren Holztüren öffnen, liegt er plötzlich da: ein türkisblaues Meer, flankiert von den goldgelben Stränden La Graciosas und den kargen Silhouetten von Montaña Clara und Alegranza. Das Panorama ist so vollkommen, dass es wirkt wie eine Installation – und in gewisser Weise ist es das auch, kuratiert von César Manrique.

    Mehr lesen
  • El Golfo & Lago Verde – Wo der Atlantik auf smaragdgrüne Lava trifft
    El Golfo & Lago Verde – Wo der Atlantik auf smaragdgrüne Lava trifft

    Die Westküste Lanzarotes zeigt sich hier von ihrer dramatischsten Seite. Am Rand des kleinen Fischerdorfs El Golfo hat der Ozean einen ehemaligen Vulkankrater halb weggespült. Was blieb, ist ein schwarzer Halbmond aus Lapilli, ein tosender Brandungssaum – und inmitten der Lava ein See, der in unwirklichem Smaragdgrün leuchtet.

    Mehr lesen
  • Caleta de Famara – Surferdorf am Fuß des Risco
    Caleta de Famara – Surferdorf am Fuß des Risco

    Wenn der Passatwind über den Atlantik fegt, riecht Caleta de Famara nach Salz, Seetang und Sonnencreme. Das Dorf klebt wie ein weißes Mosaik an den Dünen, dahinter ragt der 600 Meter hohe Risco de Famara steil auf – eine Naturwand, an der sich die Wolken fangen. In den sandbedeckten Gassen klappern Surfboards gegen Hauswände, und aus den Bars klingt das Kreischen der Möwen mit Gitarrenriffs zusammen.

    Mehr lesen
  • Aloe Vera auf Lanzarote – Pflanze der Heilung
    Aloe Vera auf Lanzarote – Pflanze der Heilung

    Aloe Vera ist ein Symbol für die Ruhe, Reinheit und Regenerationskraft der Insel. Lanzarotes Klima und Bodenbedingungen machen die Pflanze hier besonders wirksam – und begehrt in Naturkosmetik und Heilanwendungen.

    Mehr lesen
  • Castillo de San José – Kunst, Kanonen und César Manrique
    Castillo de San José – Kunst, Kanonen und César Manrique

    Das Castillo de San José ist ein Ort, an dem sich Geschichte und zeitgenössische Kunst auf besondere Weise begegnen. Einst Festung zur Abwehr von Piraten, wurde es durch César Manrique in ein Kunstmuseum verwandelt – mit Blick auf den Hafen von Arrecife.

    Mehr lesen
  • Cueva de los Verdes – Das Geheimnis im Lavagestein
    Cueva de los Verdes – Das Geheimnis im Lavagestein

    Die Cueva de los Verdes gehört zu den faszinierendsten Naturwundern Lanzarotes. Entstanden aus flüssiger Lava, erzählt sie Geschichten von Feuer, Flucht und fantasievoller Inszenierung – und birgt ein Geheimnis, das Besucher bis heute überrascht.

    Mehr lesen
  • Salinas de Janubio – Das weiße Gold von Lanzarote
    Salinas de Janubio – Das weiße Gold von Lanzarote

    Die Salinas de Janubio gehören zu den eindrucksvollsten Kulturlandschaften der Insel. Zwischen schwarzer Lava und glitzerndem Atlantik erstreckt sich ein Schachbrett aus Farben und Geschichte – und erzählt von Handwerk, Natur und Geduld.

    Mehr lesen
12>|
Showing 1 to 12 of 16 (2 Pages)
Cookie-Zustimmung